top of page

Jahresrückblick 2024 – Werkhaus Reutte

Autorenbild: Mathias StarzerMathias Starzer

Das Jahr 2024 war für uns ein erfolgreiches und ereignisreiches Jahr auf das wir stolz zurückblicken:

Jahresrückblick 2024

Workshops und Werkstätten

Im Mittelpunkt standen erneut unsere vielseitigen Workshops, Kinder- und Rookie-Werkstätten sowie Einschulungen. Diese boten sowohl Kindern als auch Erwachsenen die Möglichkeit, handwerkliche Fähigkeiten zu erlernen und zu vertiefen.


Lehrlingsakademien

Ein besonderes Highlight waren die durchgeführten Lehrlingsakademien in Zusammenarbeit mit den Außerferner Firmen. Im Frühjahr wurde der Baustein SINN erfolgreich umgesetzt, während im Herbst der Fokus auf dem Baustein Kommunikation lag. Diese Programme trugen wesentlich zur persönlichen und beruflichen Entwicklung der teilnehmenden Lehrlinge bei und werden auch im kommenden Jahr fortgeführt.



Ausbilderakademien

2024 konnten wir erstmals Ausbilderakademien anbieten, die eine wichtige Erweiterung unseres Angebots darstellen. Diese werden aufgrund der positiven Resonanz auch im kommenden Jahr fester Bestandteil unseres Programms bleiben.


Digital Days

Ein weiteres Highlight des Jahres waren die Digital Days für die Firma Plansee SE, die im Sommer stattfanden. Diese Veranstaltung war ein großer Erfolg und unterstrich unsere Kompetenz in der Durchführung von innovativen Bildungsformaten.

Digital Days

Fortschritte im Bereich MINT

Das Thema MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) stand 2024 ebenfalls stark im Fokus. Gemeinsam mit dem Land Tirol haben wir an der MINT-Strategie für Tirol gearbeitet, ein bedeutender Schritt zur Förderung von Bildung und Innovation in diesen Bereichen. Zudem haben wir in Kooperation mit der Pädagogischen Hochschule Innsbruck tirolweite MINT-Fortbildungen angeboten, die direkt vom Werkhaus Reutte durchgeführt und in Reutte, Innsbruck und Imst bereits stattgefunden haben.

Fortbildung Elementarpädagogen "MINT"

Weihnachtsmarkt

Zum Abschluss des Jahres präsentierten wir uns auf dem Weihnachtsmarkt in Reutte, wo wir unsere Arbeit einem breiten Publikum vorstellen konnten und das Jahr in festlicher Atmosphäre ausklingen ließen.

Weihnachtsmarkt in Reutte

Ausblick

Mit all diesen Erfolgen im Rücken starten wir voller Zuversicht und Motivation in das Jahr 2025. Wir freuen uns darauf, bestehende Programme fortzuführen, neue Projekte zu starten und weiterhin einen bedeutenden Beitrag zur Bildungsarbeit in unserer Region zu leisten.


Danke an alle Partner, Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie Unterstützer, die dieses erfolgreiche Jahr möglich gemacht haben!


346 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


bottom of page